• Home
  • About
    History Konzept Mach mit! Unterstützer*innen
  • Plattform
  • Programm
    Archiv
  • Steps
    Bauheft Frankfurt for Future Kulturcampus Kulturcampus Open Air Dieses Haus ist besetzt Café OHa! Klimastreik 2021 Umsetzungskonzept Cultural Clash Nomade On Common Ground
  • Jobs
  • Initiativen
    Kinothek Asta Nielsen Seebrücke laPROF Verband binationaler Familien und Partnerschaften Daruna Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG? Frankfurter Archiv der Revolte e.V. Filmkollektiv Frankfurt Hessischer Flüchtlingsrat ID_Frankfurt Inter-Esse klimattac Project Shelter Radio Good Morning Deutschland Repair Café Teachers on the Road UNI-KITA
  • OHa!
    Home Aktion Statements Medien & Merch

Bauheft

Dokumentation der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studierendenhauses. Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen.…

Mehr lesen

Frankfurt for Future

Klimagerechtigkeit in Frankfurt und darüber hinaus: dreitägige Konferenz aus der Breite der Klimabewegung

Mehr lesen

Kulturcampus

Seit über zehn Jahren spricht Frankfurt vom Kulturcampus. Doch was einst als aufregende Vision geboren wurde, geisterte lange nur noch als…

Mehr lesen

Kulturcampus Open Air

Räume für alle! Open-Air-Festival im Juni 2023. Am 24. Juni 2023 luden wir gemeinsam mit zwei Dutzend anderen Initiativen rund um das…

Mehr lesen

Dieses Haus ist besetzt

Ausstellung zum Frankfurter Häuserkampf. Am 19. September 1970 wurde mit der Besetzung der Eppsteiner Straße 47 im Frankfurter Westend das…

Mehr lesen

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses. Immer am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt.

Mehr lesen

Klimastreik 2021

GLOBAL. LOKAL. SOLIDARISCH. Raum für Veränderungen Der Klimawandel macht deutlich, dass es einer radikalen Änderung unserer Produktions-…

Mehr lesen

Umsetzungskonzept

Die Umsetzungsstudie stellt dar, wie das denkmalgeschützte Studierendenhaus der Frankfurter Goethe-Universität zu einem soziokulturellen…

Mehr lesen

Cultural Clash Nomade

Zwei tragende Veranstaltungen, die in Kooperation mit vielen Streitbaren gegen Rassismus, staatliche Aus- und Abgrenzung

Mehr lesen

On Common Ground

Das als „Öffentliche Probe zur Rückeroberung des Raums“ angekündigte ganztägige Mini-Festival sollte die Transformation des…

Mehr lesen

Offenes Haus der Kulturen
im Studierendenhaus

Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main

info@ohdk.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt