MUJER REBELDE

In dieser 6. Ausgabe von 2025 liegt der Fokus auf dem Femizid, da in Deutschland jeden Tag ein Mann versucht, seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten, und dies oft auch gelingt.

MUJER REBELDE gedenkt derer, die nicht hier sind, derer, die zensiert und selbstlos sind, ohne sie zu vergessen, und feiert die im patriarchalischen System errungenen Kämpfe. In dieser 6. Ausgabe von 2025 liegt der Fokus auf dem Femizid, da in Deutschland jeden Tag ein Mann versucht, seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten, und dies oft auch gelingt. Alle zwei bis drei Tage wird im Land eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. 
Laut Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 155 Frauen von ihren männlichen Partnern oder Ex-Partnern ermordet.

Programm: 8. März 
Mujer Rebelde.

Veranstaltung - Film - Forum - Djane Party
* 🖼️🎨 Veranstaltung: "Femizid, Stopp!". (Raum K4)
Vernissage 8. März, 18:00 Uhr. bis 21. März, 20:00 Uhr. Finissage.
Raum K4 des Studierendenhauses.
* Filmvorführungen: 19.00 Uhr (CAFÉ KOZ)
🎬 "Naomis Reise"
Frieder Schlaich
DE/Peru 2017, 92 min
Ein Justizthriller der anderen Art, der aus Verhören und Plädoyers ein ganzes Universum erschafft.
Synopsis
Naomi, 20, lebt mit ihren kleineren Geschwistern in Peru ein einfaches Leben. Nur die große Schwester lebt das scheinbare Glück, verheiratet in Deutschland. Aber dann ist sie tot, ermordet von ihrem deutschen Ehemann. Naomi ist wie betäubt. Die Mutter nach Deutschland zu begleiten, ins Land der Tat, ist das Letzte, was sie sich vorstellen kann. Und dann tut sie es doch und nimmt als Nebenklägerin am Prozess in Berlin teil.
Trailer YouTube:
youtu.be/37KoAuKmx1s

* 🧑‍🦱👱🧑‍🦰🧑 Diskussionsforum: Um 21:00 Uhr findet ein Forum zum Titel „FEMIZID, RASSISMUS und STRAFLOSIGKEIT" statt. (CAFÉ KOZ)

🎚️🎧🎛️* Party mit DJanes: 22:30 Uhr (CAFÉ KOZ)

🔊 Djane Sol (Elektro-Latin-Dance)
🔊 Djane Djailyn (Dancehall-Dembow-Cumbia)
Organisiert von: Lateinamerika Rebelde
Mitarbeit: Offenes Haus der Kulturen - Rohkomm.com -
EPN Hessen - Ubuntu Haus.
Förderer: Frauenreferat
Ort: Café KOZ - Raum K4
Adresse: Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt am Main

 

Zurück